zuckerfreie Zwetschgentartes mit Pudding und Streuseln

Zwetschgentartes oder Kuchen mit Pudding und Streuseln - natürlich gesüßt, vegane Option, baby- und kinderfreundlich

Es ist Zwetschgenzeit! Und ich liebe den leicht säuerlichen süßen Geschmack der Zwetschge und kombiniere sie klassisch mit Streuseln, den Pudding hat sich mein Mann gewünscht (;

Früher hatten wir einen alten Zwetschgenbaum hinter der Scheune und ich habe dort oft gepflückt, gesnackt und sie zu Kuchen oder Kompott verarbeitet. Für mich läutet die Zwetschgenernte den Spätsommer ein und hier sind wir dieses Jahr auch schon wieder angekommen.

Ich habe das Internet nach Rezepten für zuckerfreie Zwetschgentaler oder Tartes durchforstet und war mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Da musste ich selbst kreativ werden und habe aus einem Kuchen, den ich vorherige Woche gebacken habe, diese Zwetschgentartes mit Pudding und Streuseln kreiert. Ich finde die Größe der Tartes süß als ein nettes Mitbringsel zu einem Kaffee date oder als Gastgeschenk.

Zutaten

TEIG

  • Dinkelvollkornmehl
  • Haferflocken: hier ist es egal ob zart oder ganze Flocken, da sie im Hochleistungsmixxer gemahlen werden
  • Butter oder vegane Butter (z.B. Alsan): diese muss kalt sein
  • Datteln: wie bei meinen anderen Rezepten auch, präferiere ich die Softdatteln, die sich leicht pürieren lassen
  • Backpulver: optional

PUDDING

  • Milch oder pflanzliche Milch für die vegane Variante
  • 1/2 Pkg Vanillepudding: ich habe meistens fertiges Vanillepuddingpulver vorrätig, man kann es aber auch mit 1,5 Esslöffeln Stärke und Vanilleextrakt oder echter Vanille ersetzen
  • 1 EL Ahornsirup

OBST

  • Zwetschgen: ich habe hier die ovalen lilalen Zwetschgen genommen, sicherlich kann man auch die runden roten oder blauen Pflaumen nehmen
  • 1 Prise Zimt: optional

Vorgehensweise

Durch die 4 Komponenten: Teig, Obst, Pudding, Streusel ist dieses Rezept etwas aufwändiger, deshalb wollte ich zumindest den gleichen Teig für den Boden und den Streuseln verwenden. Aber gestartet wird mit dem Pudding, der etwas abkühlen sollte:

PUDDING

  • Puddingpulver im Rührbecher mit einem Teil der kalten Milch glatt rühren
  • Milch aufkochen lassen
  • Puddingpulver in die aufgekochte Milch einrühren damit keine Klümpchen entstehen
  • Pudding abkühlen lassen

TEIG HERSTELLEN

  • Datteln für 10 min in Wasser einweichen lassen
  • Haferflocken in Hochleistungsmixxer oder mit Pürierstab zu einem Mehl mahlen, eingeweichte Datteln hinzugeben und pürieren
  • Mehl, Backpulver, pürierte Haferflocken-Dattel-Mix und Butter in Stücke in eine Rührschüssel geben und verkneten bis ein homogener Teig entsteht

ZWETSCHGEN VORBEREITEN

  • Zwetschgen waschen, entsteinen und würfeln

BACKOFEN AUF 180 GRAD C VORHEIZEN

TARTES ZUSAMMENSTELLEN

  • Die Hälfte des Teiges in Muffinförmchen drücken und den Rest kaltstellen
  • abgekühlter Pudding esslöffelweise in Tartes füllen
  • Zwetschgen verteilen
  • eine Prise Zimt auf die Zwetschgen verstreuen
  • restlichen Teig zu Streuseln formen und auf den Tartes verteilen
  • Muffinförmchen auf einem Blech in den Ofen schieben und für ca. 25-30 min goldbraun backen

Tipps

Muffinförmchen:

Ich habe mir mal Muffinförmchen aus Silikon von Tchibo gekauft, die man zu Tartes Förmchen umklappen kann. Ich habe es noch nicht ausporbiert, aber ich würde auch normale Muffinförmchen nutzen und den Rand dann nicht so hoch machen.

Aufbewahrung:

Die Tartes lassen sich bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 3 Monaten einfrieren.

auch als Kuchen möglich!

Ich habe das selbe Rezept schon als Kuchen gebacken. Man muss nur den Puddinganteil vergrößern auf 500 ml Milch und einer Packung Pudding. Von den Zwetschgen benötigt man ca. 600-700 g, je nachdem wie fruchtig man es mag und wie groß die Zwetschgen sind. Sie sollten zumindest den Kuchenboden bedecken.


Hinterlasse gerne einen Kommentar, wenn du dieses Rezept ausprobiert hast. Ich freue mich über Feedback!

Wenn du regelmäßig von meinem Alltag lesen möchtest, melde dich gerne für meinen Newsletter an oder folge mir auf Pinterest unter geselligandgemuetlich.

Zwetschgentartes mit Pudding und Streuseln (ohne Zucker)

Zwetschgentartes mit Pudding und Streuseln - natürlich gesüßt, vegane Option, baby- und kinderfreundlich
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Nachspeise, Snack
Küche Deutsch
Portionen 12 Tartes

Kochutensilien

  • 12 Muffinförmchen Silikon
  • 1 hoher Rührbecher
  • 1 Pürierstab oder Hochleistungsmixxer
  • 1 Rührschüssel
  • 1 kleiner Kochtopf
  • 1 Messer und Schneidebrett

Zutaten  

Teig

  • 150 g Dinkelvollkornmehl
  • 50 g Haferflocken
  • 85 g Butter
  • 80 g Datteln
  • 1 TL Backpulver

Pudding

  • 200 ml Milch
  • 1/2 Pkg Vanillepudding
  • 1 EL Ahornsirup

Obst

  • 4-5 Zwetschgen
  • 1 Prise Zimt optional

Anleitungen 

Pudding

  • Puddingpulver in Rührbecher mit einem Teil der kalten Milch glatt rühren
  • Milch aufkochen lassen
  • Puddingpulver in die aufgekochte Milch einrühren damit keine Klümpchen entstehen
  • Pudding abkühlen lassen

Teig herstellen

  • Datteln für 10 min in Wasser einweichen lassen
  • Haferflocken in Hochleistungsmixxer oder mit Pürierstab zu einem Mehl mahlen, eingeweichte Datteln hinzugeben und pürieren
  • Mehl, Backpulver, pürierte Haferflocken-Dattel-Mix und Butter in Stücke in eine Rührschüssel geben und verkneten bis ein homogener Teig entsteht

Zwetschgen vorbereiten

  • Zwetschgen waschen, entsteinen und würfeln

Backofen auf 180 Grad C vorheizen

    Tartes zusammenstellen

    • Die Hälfte des Teiges in Muffinförmchen drücken und den Rest kaltstellen
    • abgekühlter Pudding esslöffelweise in Tartes füllen
    • Zwetschgen verteilen
    • eine Prise Zimt auf die Zwetschgen verstreuen
    • restlichen Teig zu Streuseln formen und auf den Tartes verteilen
    • Muffinförmchen auf einem Blech in den Ofen schieben und für ca. 25-30 min goldbraun backen

    Notizen

    Ich habe das selbe Rezept schon als Kuchen gebacken. Man muss nur den Puddinganteil vergrößern auf 500 ml Milch und einer Packung Pudding. Von den Zwetschgen benötigt man ca. 600-700 g, je nachdem wie fruchtig man es mag und wie groß die Zwetschgen sind. Sie sollten zumindest den Kuchenboden bedecken.
    Keyword baby led weaning, blw, breifrei, Datteln, Familienrezept, gehaltvoll, Haferflocken, Pflaumen, Pudding, Snack, Streusel, vegan, zuckerarm, Zwetschgen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung