Zucchini Haselnuss Brownies mit Apfelmus (vegan + zuckerarm)
Saftige Brownies mit verstecktem Gemüse und nussigem Geschmack, gesüßt mit Apfelmus und Ahornsirup - vegan und zuckerarm
Diese Zucchini Haselnuss Brownies sind gerade mein Favorit, um Zucchini lecker in gesünderem Kuchen zu verstecken. Die Brownies kommen ohne Industriezucker aus und sind vegan. Wie in meinen meisten Rezepten nutze ich Apfelmus und etwas Ahornsirup zum Süßen. Dadurch sind sie nicht ganz zuckerfrei, aber zumindest zuckerarm. Der Backkakao braucht hier einen karamelligen Counterpart, sonst schmecken die Brownies bitter. Glaube mir, schon ausprobiert (;

Zutaten
Zucchini: Ich nehme meist eine mittelgroße grüne Zucchini aus unserem Garten. Sie wird gerieben und einige Minuten stehen gelassen. Somit spart man sich das auswringen und die Brownies werden total saftig.
Dinkelmehl: ein kleines bisschen Mehl musste sein, um den Kuchen fluffig werden zu lassen. Weizenmehl geht sicherlich auch, Haferflocken habe ich in einem anderen Rezept gesehen, kann mir aber vorstellen, dass der Kuchen dadurch etwas schwerer wird.
Backkakao (zuckerfrei): diesen braucht jedes Brownie Rezept, wenn man nicht direkt geschmolzene Schokolade nehmen möchte..
gemahlene Haselnüsse: Die Haselnüsse schmecken in der Kombination mit dem Backkakao wie ein schokoladiger Aufstrich. Total lecker!
Apfelmus: am besten zuckerfreier selbstgemachter Apfelmus
Hafermilch (zuckerfrei): lässt diese Brownies schön saftig sein, eine andere Milch funktioniert bestimmt auch
Ahornsirup: Wie schon oben beschrieben braucht der Backkakao hier einen karamelligen Counterpart, sonst schmecken die Brownies bitter. Das Apfelmus alleine reicht leider als Süße nicht aus.
Backpulver: lässt den Kuchen schön aufgehen
Salz + Vanille: eine Prise Salz wirkt als Geschmacksverstärker, die Vanille verfeinert die Brownies, ist aber beides optional
Zum Garnieren: gehackte Zartbitterschokolade und gehackte Haselnüsse
Vorgehensweise
Backofen auf 180 ° C Ober-und Unterhitze aufheizen. Brownie Form (8x8 / 20x20cm) einfetten, damit die Brownies sich schön herauslösen lassen.
Zucchini fein reiben und stehen lassen, damit sich das Wasser natürlich absetzt.
In der Zwischenzeit in einer Rührschüssel alle nassen Zutaten und einer weiteren alle trockenen Zutaten vermischen.

Dann die trockenen zu den nassen Zutaten unterrühren, aber nicht zu sehr bearbeiten.
Die abgetropfte geriebene Zucchini unterheben. Die Zucchini nicht ausdrücken, auspressen oder auswringen, sonst werden die Brownies eher trocken statt saftig.

In die eingefettete Brownieform geben, nach Belieben mit Schokolade und Haselnüssen bestreuen und für ca. 30 min auf der mittleren Schiene backen.

Tipps
Garnieren:
Die Brownies schmecken besonders lecker mit gehackter Zartbitter Schokolade und gehackten Haselnüssen. Wenn man auf den zusätzlichen Zucker in der Schoki verzichten möchte, kann man es einfach weglassen. Ich backe oft eine Hälfte mit und eine ohne.
Aufbewahrung:
Die Brownies lassen sich bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 3 Monaten einfrieren.
Hinterlasse gerne einen Kommentar, wenn du dieses Rezept ausprobiert hast. Ich freue mich über Feedback!
Wenn du regelmäßig von meinem Alltag lesen möchtest, melde dich gerne für meinen Newsletter an oder folge mir auf Pinterest unter geselligandgemuetlich.

Zucchini Haselnuss Brownies mit Apfelmus
Kochutensilien
- 1 Reibe
- 1 Schneidebrett (+scharfes Messer)
- 2 Rührschüsseln
- 1 Brownieform 8x8 inch, 20x20cm
Zutaten
- 1 mittelgroße Zucchini
- 100 g Dinkelmehl
- 75 g Backkakao
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 2 TL Backpulver
- Prise Salz
- 120 ml Hafermilch zuckerfrei
- 120 g Apfelmus zuckerfrei
- 120 ml Ahornsirup
- 50 g Zartbitter Schokolade
- 30 g gehackte Haselnüssen
Anleitungen
- Backofen auf 180 ° C Ober-und Unterhitze aufheizen.
- Brownie Form einfetten, damit die Brownies sich schön herauslösen lassen
- Zucchini fein reiben und stehen lassen, damit sich das Wasser natürlich absetzt.
- In der Zwischenzeit in einer Rührschüssel alle nassen Zutaten und einer weiteren alle trockenen Zutaten vermischen.
- Dann die trockenen zu den nassen Zutaten geben und vorsichtig unterrühren, aber den Teig nicht überarbeiten.
- Die Zucchini nicht ausdrücken, auspressen oder auswringen, sonst werden die Brownies eher trocken statt saftig. Die abgetropfte geriebene Zucchini unterheben.
- In die eingefettete Brownieform geben, nach Belieben mit Schokolade und Haselnüssen bestreuen und für ca. 30 min auf der mittleren Schiene backen.
Ein weiteres, leckeres Rezept von Emily! 🤩😘
Wirklich super saftige Brownies, mega lecker und sogar noch Gemüse drin... 🥳 Selbst meine Tochter (die Zuchini mit Fingerspitzen nicht anfasst) hat sie nicht rausgeschmeckt und mit großem Appetit verputzt. 🤣
Absolut empfehlenswert!
Yuhuu! Was für ein schönes Feedback! Das freut mich sehr, dass das Rezept bei euch zuhause gut angekommen ist!! (: