zuckerfreie Johannisbeertorte
Sommerzeit ist Beerenzeit! Du liebst auch die Himmelstorte, die Oma immer gebacken hat? Aber du möchtest auf Zucker verzichten? Dann ist diese zuckerfreie Johannisbeertorte genau das Richtige für dich! Fruchtig, frisch und leicht – und das ganz ohne raffinierten Zucker. Ideal für alle, die bewusst naschen wollen: ob Diabetiker, Kleinkinder oder einfach gesundheitsbewusste Genießer.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 25 Minuten Min.
Ruhezeit 2 Stunden Std.
Gesamtzeit 2 Stunden Std. 40 Minuten Min.
Gericht Nachspeise, Snack, Torte
Küche Deutsch
Für den Rührteig
- 80 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 60 g weiche Butter
- 40 g Erythrit
- 2 Eigelb kalt
- 50 g Mandelblättchen
Für die Baisermasse
- 2 Eiweiß kalt
- 2 El Erythrit
Für die Creme
- 1 Becher Schlagsahne 200 g
- 1 Tl Vanilleextrakt
- 1 Tl Speisestärke gesiebt
Topping
- 350 g Johannisbeeren oder andere Beeren eurer Wahl
Boden vorbereiten
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Für den Rührteig Mehl und Backpulver mischen und beiseite stellen.
Butter mit Erythrit schaumig schlagen. Eigelbe nach und nach unterrühren – jedes Eigelb für etwa 30 Sekunden. Mehl unterrühren.
Den Teig in eine gefettete Springform geben und gleichmäßig verstreichen.
Baiser
Für das Baiser Eiweiß mit Erythrit steif schlagen. Das funktioniert am besten mit kalten Eiern. Die Masse auf dem Rührteig verteilen und mit Mandelblättchen bestreuen.
Im heißen Ofen rund 25 – 30 Minuten backen. Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
Johannisbeertopping
Johannisbeeren waschen und vorsichtig vom Strunk entfernen, sodass sie nicht zu sehr ausbluten. Gleichmäßig auf der Sahneschicht verteilen.
Torte mindestens 2 Stunden kühl stellen.
Keyword einfach, ERythrit, Familienrezept, gesund, Johannisbeere, leicht, schnelle, Snack, Sommer, Torte, zuckerfrei