Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech richten.
Apfel grob raspeln und Karotte fein reiben, Banane mit einer Gabel zerdrücken und Datteln klein hacken.
Falls ein Hochleistungsmixxer zur Hand ist, nun alles Obst gemeinsam pürieren und die folgenden Schritte gleichfalls durchführen, nur direkt in den Mixxer geben.
Alles in einer Schüssel mit den Eiern, Öl und Milch vermischen.
Haferflocken, Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimt hinzufügen und kurz zu einem Teig verrühren.
In Muffinförmchen füllen (am besten Silikonförmchen oder gut gefettete Förmchen). Optional mit Pekannüssen bestücken.
Ca. 20–23 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind (bei Mini-Muffins reichen oft 15–18 Minuten).
Abkühlen lassen – und los geht das Knabbern!
Notizen
Nachdem das Obst gerieben wurde, kann alles in einen Hochleistungsmixxer geschmissen und fein püriert werden. Das Ergebnis ist ein deutlich weicherer Muffin, der für kleinere Babys einfacher zu essen ist. Ab ca. 1 Jahr muss nicht alles püriert werden, aber der Muffin ist dann gröber und die Kinder müssen schön Stücke kauen können.
Das Rezept ist ganz einfach auch laktosefrei zu backen, einfach Öl statt Butter und Haferdrink oder ähnliche Ersatzmilch statt Kuhmilch verwenden.