Saftiges Apfelbrot
herbstliches saftiges Apfelbrot Rezept mit Pekannüssen - weizenfrei und zuckerarm
Dieses saftige Apfelbrot Rezept ist wunderbar für liegengebliebene Äpfel, die schnell zu verbrauchen sind und man nicht genug Zeit hat, um Apfelmus zu kochen. Ein gehaltvolles Brot mit Dinkelvollkornmehl und wenig Zucker. Egal ob man es mit herzhaftem Belag oder süßem Aufstrich paart, es schmeckt immer. Ein wunderbar herbstlicher Snack für die Kita Box oder zum schnellen Frühstück, in den kalten Monaten ein Genuss für die ganze Familie!
Dieses saftige Apfelbrot Rezept ist:
- schnell zusammen geworfen durch eine kleine Zutatenliste
- frei von Weizen und raffiniertem Zucker
- ideal zur Resteverwertung von schrumpeligen Äpfeln oder Fallobst
- lange frisch und saftig
- süß oder herzhaft belegbar
- variierbar durch die Zugabe von Gewürzen oder Trockenobst
- eine zuckerarme Alternative zu Weihnachtsplätzchen
Zutaten für saftiges Apfelbrot
Äpfel: Man kann alle möglichen Sorten nehmen. Am besten schmecken eher säuerliche Sorten, wie Boskop oder Braeburn, dann kommt die Apfelnote deutlicher aus dem Apfelbrot heraus.
Honig: Dafür kann man auch jeden beliebigen Honig nutzen, den man gerade zuhause hat.
Dinkelvollkornmehl: Durch das Vollkornmehl wird das Brot gehaltvoller.
Backpulver: lässt den Kuchen schön aufgehen
Salz + Vanille: eine Prise Salz wirkt als Geschmacksverstärker, die Vanille verfeinert das Brot
Pekan- oder Walnüsse: Ich finde mit Pekannüssen schmeckt es besser, da Walnüsse eher eine bittere Note mit in das Brot bringen. Aber es funktioniert mit beiden
Gewürze: Ich habe einfach nur Zimt verwendet. Wer es herbstlicher mag, kann selbstgemachtes "Pumpkin Spice" oder weihnachtlicher mit Lebkuchengewürz verfeinern.
Zum Garnieren: ein paar Apfelscheiben und Pekanhälften
Vorgehensweise
Äpfel waschen und einfach am Stück bis auf das Kerngehäuse grob reiben. Ich habe die Schale dran gelassen, aber Druckstellen oder Augen vorher weggeschnitten.

Äpfel in eine große Schüssel geben, mit Honig und Gewürzen vermengen. Einige Minuten ziehen lassen.
Backofen auf 170 ° C Ober-und Unterhitze aufheizen. Kasten Form (26x11 cm) einfetten, damit sich das Apfelbrot schön herauslösen lässt.
Mehl und Backpulver zu den Äpfeln sieben, Salz und Pekannüsse dazu und mit einem Löffel zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in die eingefettete Kastenform geben, nach Belieben mit Apfelscheiben und Nusshälften dekorieren und für ca. 1 Stunde auf der mittleren Schiene backen.

Durch die Stäbchenprobe herausfinden, ob es durchgebacken ist. Da Honig in dem Teig ist, wird das Apfelbrot schön braun.

Das Apfelbrot komplett auskühlen lassen, nach geduldigem Warten, wie ein herkömmliches Brot schneiden und einfach genießen oder nach Belieben belegen.

Meine Tipps
Vorarbeiten:
Man kann die Äpfel auch am Vortag reiben und mit Honig und Gewürzen über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen, dann intensiviert sich der Geschmack. Sie sollten jedoch innerhalb von 24 Stunden verbacken werden.
Garnieren:
Das Apfelbrot sieht sehr ansprechend auf mit ein paar Apfelscheiben und Nusshälften, man kann auch das eine oder andere weglassen oder schlicht backen.
Anpassungen:
Trockenobst passt auch super in das saftige Apfelbrot, besonders durch Sultaninen bekommt es einen weihnachtlichen Touch. Auch die Gewürze lassen sich beliebig variieren. Wer es herbstlicher mag, kann selbstgemachtes "Pumpkin Spice" oder weihnachtlicher mit Lebkuchengewürz verfeinern.
Aufbewahrung:
Das saftige Apfelbrot hält sich locker bis zu 5 Tagen im Kühlschrank oder lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren. Einfach in den Toaster stecken und mit Butter bestreichen. Mmhhh!
Hinterlasse gerne einen Kommentar, wenn du dieses Rezept ausprobiert hast. Ich freue mich über Feedback!
Wenn du regelmäßig von meinem Alltag lesen möchtest, melde dich gerne für meinen Newsletter an oder folge mir auf Pinterest unter geselligandgemuetlich.

saftiges Apfelbrot
Kochutensilien
- 1 Reibe
- 1 Rührschüssel
- 1 Löffel
- 1 Kastenform
Zutaten
Apfelmasse
- 650 g geriebene Äpfel
- 100 g Honig
- 1 Tl Vanille
Teig
- 350 g Dinkelvollkornmehl
- 15 g Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Tl Zimt oder andere Gewürze
- 200 g Pekannüsse oder Walüsse
Anleitungen
- Backofen auf 170 ° C Ober-und Unterhitze aufheizen. Kasten Form (26x11 cm) einfetten, damit sich das Apfelbrot schön herauslösen lässt.
- Äpfel waschen und einfach am Stück bis auf das Kerngehäuse grob reiben. Ich habe die Schale dran gelassen, aber Druckstellen oder Augen vorher weggeschnitten.
- Äpfel in eine große Schüssel geben, mit Honig und Gewürzen vermengen. Einige Minuten ziehen lassen.
- Mehl und Backpulver zu den Äpfeln sieben, Salz und Pekannüsse dazu geben und mit einem Löffel zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in die eingefettete Kastenform geben, mit Apfelscheiben und Nusshälften dekorieren und für ca. 1 Stunde auf der mittleren Schiene backen. Durch die Stäbchenprobe herausfinden, ob es durchgebacken ist. Da Honig in dem Teig ist, wird das Apfelbrot schön braun.
- Das Apfelbrot komplett auskühlen lassen, nach geduldigem Warten, wie ein herkömmliches Brot schneiden und pur genießen oder nach Belieben belegen.