Baby Pancakes - 4 in 1 Rezept
3 Zutaten = 4 Varianten für einfache Baby Pancakes

Baby Pancakes sind eine der einfachsten und schnellsten Wege Gemüse und Obst in hand- und mundgerechte Stücke zu verarbeiten, um sie deinem Baby vorzulegen und das selbstständige Essen näher zu bringen. Und mal ehrlich, wer liebt keine Pancakes? Mein kanadisches Herz schlägt auf jeden Fall höher, wenn ich daran denke Pancakes zu backen. Es gibt sie in vielen verschieden Varianten und mit diesem Grundrezept möchte ich dir 4 Rezepte vorstellen.
Warum Pancakes und nicht Pfannkuchen? Die amerikanischen Pancakes sind schon seit einigen Jahren in Deutschland eingezogen und werden immer beliebter als abwechslungsreiches Frühstück oder als Snack zwischendurch. Pancakes sind oft gehaltvoller und luftiger wie deutsche Pfannkuchen, die eher flach und nur mit den Grundzutaten Mehl, Eier und Milch auskommen. Da draußen gibt es bestimmt auch fluffige deutsche Pfannkuchen, denn Ausnahmen bestätigen die Regel (;
Zutaten

püriertes Obst/Gemüse: Für diese Pancakes kannst du Banane, Apfelmuß, gekochten Kürbis oder Karotte benutzen. Ich habe bewusst die amerikanische Cup Angabe gewählt, weil die Obst- und Gemüsesorten unterschiedlich schwer sind. Es kommt aber auf das Verhältnis zu den Haferflocken an. Diese beiden Zutaten sollten im Volumen gleich viel vorhanden sein.
Haferflocken: Den 1/2 Cup zarte Haferflocken kann man so hinzutun oder sie ebenfalls pürieren. Das macht einen geschmeidigeren Teig und ist etwas leichter für kleinere Babys zu kauen und zu verdauen.
Ei: Ich backe meist mit der Standardgröße M, die ich direkt bei meinem regionalen Bauer kaufen kann.
Vorgehensweise
Einfacher könnte es nicht sein, du nimmst einen 1/2 Cup pürierte Banane, Kürbis, Karotte oder Apfelmuß vermischt es mit einem 1/2 Cup zarten Haferflocken und schlägst ein Ei dazu auf.
Oft haue ich alle Zutaten in einen hohen Rührbecher und püriere alles zusammen, so hab ich in einer Minute den Teig fertig und er kann direkt in die Pfanne zum Ausbacken.
Ich nehme gerne ein kleines Stück Butter zum Anbraten in der Pfanne, aber eigentlich ist das nicht notwendig. In einer beschichteten Pfanne sollten sie auch ohne festzukleben gebacken werden können.

Die Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und den Teig in gleichmäßigen Portionen darin verteilen. Die Pancakes wenden, wenn sich kleine Luftblasen an der Oberfläche bilden und die Ränder trocken erscheinen.
Mit Joghurt, frischem Obst oder ganz ohne Beilage servieren!
Auch für die Mutter ein nahrhaftes Frühstück! Mit etwas Mandelmus, Joghurt und Ahornsirup total lecker!!

Tipps
Aufbewahrung:
Die Pancakes lassen sich bis zu 2 Tagen im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 3 Monaten einfrieren.
Menge:
Ich backe gerne kleine Pancakes für meinen Sohn (ca. 3 cm Durchmesser) und große Pancakes für mich (ca. 10 cm Durchmesser), demnach verändert sich die Anzahl der Pancakes je nach Größe. Das Rezept lässt sich einfach verdoppeln oder verdreifachen, wenn es für die ganze Familie und/oder Gäste gebacken werden soll.
Glutenfreie Variante:
Um eine Gluten Freiheit des Rezepts zu garantieren, empfehle ich zertifizierte glutenfreie Haferflocken zu kaufen.
Beispiele:




Hinterlasse gerne einen Kommentar, wenn du dieses Rezept ausprobiert hast. Ich freue mich über Feedback!
Wenn du regelmäßig von meinem Alltag mit Gott lesen möchtest, melde dich gerne für meinen Newsletter an oder folge mir auf Pinterest unter geselligandgemuetlich.

Baby Pancake Rezept - 4 in 1
Kochutensilien
- 1/2 Cup
- 1 hohen Rührbecher
- 1 Pürierstab
- 1 Pfanne
- 1 Pfannenwender
Zutaten
- 1/2 Cup pürierte Banane, Kürbis, Karotte oder Apfelmus
- 1/2 Cup Haferflocken zarte
- 1 Ei Größe m
Anleitungen
- alle Zutaten in einen hohen Rührbecher geben und pürieren
- Pfanne auf mittlerer Stufe erwärmen und Teig gleichmäßig darin portionieren. Die Pancakes wenden, wenn sich kleine Luftblasen an der Oberfläche bilden und die Ränder trocken erscheinen.
- Pancakes abkühlen lassen und servieren!
Notizen
- ich mache gerne ein kleines Stück Butter in die Pfanne, ist aber in einer beschichteten Pfanne nicht notwendig
- das Obst/Gemüse kann separat oder mit allen Zutaten püriert werden
- ich backe gerne kleine Pancakes für meinen Sohn (ca. 3 cm Durchmesser) und große Pancakes für mich (ca. 10 cm Durchmesser), demnach verändert sich die Anzahl der Pancakes je nach Größe
Wieder ein wunderbares Rezept!
Wunderbar...
- um Obst und Gemüse in unkenntlicher Form in meinen 2-jährigen Sohn hinein zu bekommen (der sich am liebsten nur von trocknen Nudeln und Wurst ernähren würde).
- zu variieren. Hab zu den Möhren einen halben Apfel ergänzt, die zu einer angenehmen Mischung aus herzhafter Möhre und leichter Frische geführt haben.
- lecker! 😋
Danke Sarah! Ich freu mich, dass dir das Rezept gefällt und den Apfel Möhren Mix muss ich dann auch mal ausprobieren (: