Apfel Zimtschnecken mit Apfelmus - zuckerfrei und vegan
Wenn draußen die Blätter fallen und der Duft von Zimt und Äpfeln der Apfel Zimtschnecken durch das Haus zieht, ist das für mich eine der schönsten Zeiten des Jahres. Gerade als Mama liebe ich es, meinen Kindern zu zeigen, dass gesunde Leckereien auch ohne Zucker wunderbar schmecken können – und dass jeder Moment in der Küche eine Gelegenheit ist, Dankbarkeit und Gemeinschaft zu leben.
Vergangene Woche war ich mit einer Freundin und unseren Kindern bei einem regionalen Bauernhof Äpfel pflücken. Es war trotz Nieselregen ein tolles Erlebnis! Sie haben über 50 Reihen 8 verschiedene Apfelsorten angebaut und ich sage euch: eine Sorte war schmackhafter als die andere. Wir konnten gar nicht genug probieren und darüber staunen, welche Vielfalt Gott erschaffen hat. Natürlich haben wir viel mehr gepflückt als wir essen können, deshalb musste ich direkt Apfelmus kochen und diese Zimtschnecken backen.
Dafür teile ich mit dir eines meiner Lieblingsrezepte, welches bei uns zu Hause zum Herbst mittlerweile dazugehört: zuckerfreie und vegane Apfel Zimtschnecken mit Apfelmus. Sie sind fluffig, lecker duftend nach Zimt und voller natürlicher Süße – ein Genuss, der Körper und Seele gleichermaßen nährt.

Während die Zimtschnecken im Ofen goldbraun backen, ist das für mich eine Chance Inne zu halten und Dankbarkeit zu üben.
Ich danke Gott dafür, wie gesegnet wir sind und dass ich die alltäglichen Dinge genießen darf – den Duft von Zimt, das Lachen der Kinder, die Wärme des Ofens.
Diese einfachen Augenblicke erinnern mich daran, dass ich Gott jederzeit nahe sein darf und er mir seine Güte auf unterschiedliche Arten und Weisen zeigen kann, wenn ich den Heiligen Geist danach frage.
„Danket dem HERRN, denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich.“
– Psalm 136,1
Diese zuckerfreien Apfel Zimtschnecken sind:
- vegan
- zuckerfrei, da nur mit Obst gesüßt wird
- gehaltvoll durch Vollkornmehl
- saisonal im Herbst zu backen
- durch 2 Gehzeiten sehr fluffig
- ein vielseitiger Snack zu jeder Tageszeit
Zutaten
Für den Teig:
Dinkelvollkornmehl und Dinkelmehl Type 630: Die Mischung der beiden Mehle kreiert ein Hefeteig, der gleichzeitig fluffig und doch gehaltvoll ist.
Haferdrink: Dieser wird benötigt, um dem Teig genug Flüssigkeit zu geben und gibt der Hefe einen guten Start zum Gehen.
Apfelmus: Sorgt für Süße und Geschmack
Hefe: ich nutz am liebsten frische Hefe, da sie geling sicherer ist. Die habe ich aber nicht immer zuhause, deshalb geht es auch mit einem Päckchen Trockenhefe.
Für die Füllung:
vegane Butter: Die Butter hält die Füllung zusammen und verstärkt den Geschmack der Äpfel und des Zimts. Funktioniert natürlich auch mit gewöhnlicher Butter.
Zimt: ist das Must-Have Ingredient für Zimtschnecken. Am leckersten mit Ceylon Zimt
Äpfel: ich habe schon viele verschiedene Äpfel benutzt und je nach Säure oder Süße verändert sich natürlich das Ergebnis der Apfel Zimtschnecken. Wenn du saure Äpfel da hast, würde ich auf jeden Fall mehr Süße durch z.B. Datteln hinzufügen. Bei süßen Äpfeln, kannst du mutig probieren, ob dir das ausreicht.
Für etwas mehr Süße:
- Variante 1: 6 Datteln mit 1 EL Haferdrink pürieren
- Variante 2: 50 ml Dattelsirup, Ahornsirup oder Agavendicksaft unterrühren
Optionales gesundes Frosting:
Haferdrink, Ahornsirup und Mandelmus: Diese Kombi ist der Hammer! Eigentlich bin ich totaler Frischkäse Frosting Fan, aber dieses hat mich total überzeugt, weil es von Natur aus vegan ist, nochmal mit Süße abrundet und das Mandelmus die Äpfel so schön umarmt.
Vorgehensweise
1. Hefe aktivieren
Den Haferdrink leicht erwärmen (lauwarm, nicht heiß!) und die Frischhefe hineinbröckeln.
Kurz umrühren und 5–10 Minuten stehen lassen, bis sich kleine Bläschen bilden.
2. Teig herstellen
In einer großen Schüssel Apfelmus und die Hefemischung verrühren.
Beide Mehlsorten hinzufügen und mit den Händen oder einem Knethaken zu einem glatten, leicht klebrigen Teig verarbeiten.
Falls der Teig zu feucht ist, noch etwas Dinkelmehl dazugeben.
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 45 - 60 Minuten gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.

3. Füllung vorbereiten
Während der Teig ruht, die Äpfel fein würfeln und mit dem Zimt mischen. Die vegane Butter in einer Pfanne schmelzen und die Äpfel hinzugeben. Nach Wunsch die pürierten Datteln oder den Sirup hinzufügen und alles gut verrühren. Alles andünsten bis keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne steht. Die Füllung abkühlen lassen.

4. Teig ausrollen & füllen
Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 30 × 40 cm) ausrollen.
Die Apfel-Zimt-Füllung gleichmäßig darauf verteilen, dabei einen kleinen Rand frei lassen.
5. Aufrollen & Schneiden
Den Teig von der langen Seite vorsichtig aufrollen und mit einem scharfen Messer oder Zahnseide in ca. 2–3 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Schnecken in eine gefettete Form stellen, Apfelstücke, die raus stehen wieder etwas eindrücken und erneut 45 Minuten ruhen lassen. Ich nehme hierfür gerne ein Quiche Form, aber es tut auch ein kleines Blech.

6. Backen
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
Die Zimtschnecken 20–25 Minuten backen, bis sie anfangen zu duften und leicht gebräunt sind.

7. Servieren & genießen
Etwas abkühlen lassen und lauwarm genießen – am besten mit einer Tasse Kaffee und einem Moment der Dankbarkeit.
Wenn gewünscht, ist jetzt Zeit das gesunde Frosting darüber zu verteilen, damit sich in jeder Ritze etwas festsetzt. MMMHHH!!

Meine Tipps für zuckerfreie Apfel Zimtschnecken:
Wie lange lassen sich die Apfel Zimtschnecken aufbewahren?
Die Apfel Zimtschnecken lassen sich bis zu 3 Tagen im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter aufbewahren oder bis zu 3 Monaten einfrieren. In der Mikrowelle oder einer Pfanne kurz erwärmen, so schmecken sie am besten!
Kann man die Menge Apfel Zimtschnecken anpassen?
Das Rezept kann ohne Probleme halbiert oder verdoppelt werden, um weniger oder mehr Schnecken raus zu bekommen. Perfekt auch um eine größere Menge einzufrieren und für das nächste Familienevent aufzutauen. Für die doppelte Rezeptmenge reicht vermutlich ein gewöhnliches Blech, für die Hälfte eine kleine Brownie Form (z.B. 20x20 cm)
Sind die Apfel Zimtschnecken auch glutenfrei zu backen?
Das Rezept ist zuckerfrei, vegan und weizenfrei, aber für glutenfreie Apfelzimtschnecken können einfach die Mehle mit einer glutenfreien Backmischung ausgetauscht werden.
Wie lassen sich die Apfel Zimtschnecken variieren?
- Es können gehackte Nüsse hinzugefügt werden – z. B. Walnüsse oder Pekannüsse.
- Die Apfel Zimtschnecken lassen sich durch verschiedene Frostings leicht variieren. Probiere zum Beispiel ein zuckerfreies Frischkäse Frosting aus oder toppe sie einfach mit etwas geschlagener Sahne.

Soll es doch ein anderes herbstliches Rezept sein? Wie wäre es mit einem dieser Rezepte:
Oder ist dir eher nach einer kreativen Handlung zu Mute? Wie wäre es mit meinen Tipps dein Zuhause gemütlich herbstlich zu dekorieren, deine Balkonkästen herbstlich zu bepflanzen oder ein Türschild mit Kürbissen selbst zu basteln.
Welche Rezepte helfen dir dabei dankbarer zu werden? Schreib es mir gerne in den Kommentaren (:
Wenn du regelmäßig von meinem Alltag lesen möchtest, melde dich doch für meinen Newsletter an oder folge mir auf Pinterest unter geselligandgemuetlich

zuckerfreie Apfel Zimtschnecken mit Apfelmus
Kochutensilien
- 1 Rührschüssel
- 1 Pfanne
- 1 Nudelholz
- 1 Backform (z.B. Tarteform oder Blech)
Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 120 ml Haferdrink
- 180 g Apfelmus
- ½ Würfel Frischhefe ca. 21 g
Für die Füllung:
- 2 EL vegane Butter geschmolzen oder weich
- 1½ TL Zimt
- ca. 5 Äpfel fein gewürfelt
Für etwas mehr Süße:
- Variante 1: 6 Datteln mit 1 EL Haferdrink pürieren
- Variante 2: 50 ml Dattelsirup oder Ahornsirup oder Agavendicksaft unterrühren
Optionales gesundes Frosting:
- 60 ml Haferdrink
- 60 ml Ahornsirup
- 60 g Mandelmus
Anleitungen
Hefe aktivieren
- Den Haferdrink leicht erwärmen (lauwarm, nicht heiß!) und die Frischhefe hineinbröckeln.
- Kurz umrühren und 5–10 Minuten stehen lassen, bis sich kleine Bläschen bilden.
Teig herstellen
- In einer großen Schüssel Apfelmus und die Hefemischung verrühren.
- Beide Mehlsorten hinzufügen und mit den Händen oder einem Knethaken zu einem glatten, leicht klebrigen Teig verarbeiten.
- Falls der Teig zu feucht ist, noch etwas Dinkelmehl dazugeben.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 45 - 60 Minuten gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
Füllung vorbereiten
- Während der Teig ruht, die Äpfel fein würfeln und mit dem Zimt mischen. Die vegane Butter in einer Pfanne schmelzen und die Äpfel hinzugeben. Nach Wunsch die pürierten Datteln oder den Sirup hinzufügen und alles gut verrühren. Alles andünsten bis keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne steht. Die Füllung abkühlen lassen.
Teig ausrollen & füllen
- Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 30 × 40 cm) ausrollen.
- Die Apfel-Zimt-Füllung gleichmäßig darauf verteilen, dabei einen kleinen Rand frei lassen.
Aufrollen & Schneiden
- Den Teig von der langen Seite vorsichtig aufrollen und mit einem scharfen Messer oder Zahnseide in ca. 2–3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Schnecken in eine gefettete Form stellen, Apfelstücke, die raus stehen wieder etwas eindrücken und erneut 45 Minuten ruhen lassen. Ich nehme hierfür gerne ein Quiche Form, aber es tut auch ein kleines Blech.
Backen
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
- Die Zimtschnecken 20–25 Minuten backen, bis sie anfangen zu duften und leicht gebräunt sind.
Servieren & genießen
- Etwas abkühlen lassen und lauwarm genießen – am besten mit einer Tasse Kaffee und einem Moment der Dankbarkeit.
- Wenn gewünscht, ist jetzt Zeit das gesunde Frosting darüber zu verteilen, damit sich in jeder Ritze etwas festsetzt. MMMHHH!!