Baby Blaubeer Apfelmus Muffins

Baby Blaubeer Apfelmus Muffins - weich, zuckerfrei, blw/breifrei geeignet

Es ist Blaubeer Zeit! Es muss ein frisches Rezept her, das die Babyhandy blau einfärbt. Mein Sohn liebt Blaubeeren! Mit diesem Baby Blaubeer Apfelmus Muffin Rezept darf man sich auf eine blaue lilane Farbenpracht rund um sein Kind freuen (:

Beim Schreiben dieses Rezepts habe ich mich gefragt, was eigenlich der Unterschied zwischen Blaubeeren und Heidelbeeren ist. Hier kommt der Fun Fact: es gibt keinen Unterschied! Je nach Region nutzt man den einen oder anderen Namen für die leckere Beere. Laut Mein Schöner Garten (Mein Favorit für schnelle Antworten auf Gartenfragen) gibt es botanisch einen Unterschied zwischen Wald-heidelbeere und Kultur-Heidelbeere. Letztere können wir mittlerweile zu jederzeit im Supermarkt kaufen und genießen.

https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/nutzgaerten/blaubeere-oder-heidelbeere-gibt-es-einen-unterschied-34521: Baby Blaubeer Apfelmus Muffins

Disclaimer: Diese Muffins sind extra zuckerfrei, um einen gesünderen Snack für Babys zur Hand zu haben. Wenn man es nicht gewohnt ist, gebackenes ohne Zucker zu essen, schmecken sie ungewohnt fruchtig und je nach Geschmack etwas fad. Aber nun zu den Zutaten für dieses Baby Blaubeer Apfelmus Rezept:

Grundzutaten

Blaubeeren: ich habe das Rezept mit frischen und mit gefrorenen Beeren ausprobiert und es gelang mit beiden Varianten. Durch die gefrorenen Früchte ist der Teig nur etwas feuchter und könnte eine längere Backzeit brauchen. Und die gefrorenen Beeren sorgen für mehr Farbe in den Muffins und "bluten" beim Backen aus.

Apfelmus: Apfelmus ersetzt den Zucker in diesen Muffins. Achte beim Kauf darauf, dass ihm kein Zucker hinzugesetzt wurde. Oder koche ihn einfach selbst!

Milch: Ich nehme häufig Haferdrink, da ich diesen immer vorrätig habe. Aber normale Kuhmilch tut es auch.

Butter: Sollte geschmolzen und etwas abgekühlt werden, damit sie sich leichter in den Teig verarbeiten lässt.

Eier: Ich backe meist mit der Standardgröße M, die ich direkt bei meinem regionalen Bauer kaufen kann.

Mehl: Es wird eine Mischung aus Standard- und Vollkornmehl verwendet. Weizenmehl lässt die Muffins sehr locker und hoch aufbacken, das Dinkelmehl verhält sich etwas schwerer, ist aber genauso lecker.

Backpulver: Die Kombination der beiden Backtriebmittel garantiert das perfekte Aufbacken der Muffins.

Vanilleextrakt: Das ist eine leckere Zutat, aber nicht immer so leicht in deutschen Supermärkten zu finden, besonders in flüssiger Form. Oft ist es auch in einem Zuckersirup angereichert. Es kann einfach weggelassen werden, wenn auf eine zuckerarme Ernährung geachtet wird. Oder man greift zu der klassischen Vanilleschote.

Salz: ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, kann aber weggelassen werden, wenn auf eine salzarme Ernährung geachtet wird.

Vorgehensweise

Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.

Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und ein Standard Muffin Blech richten. (Ich nutze gerne Silikonförmchen, aber natürlich tut es auch der Standard aus Papier oder man ölt das Blech und nutzt keine Förmchen.)

In einer Schüssel alle nassen Zutaten, also Apfelmus, Milch, Butter, Eier und Vanille vermischen.

In einer 2. Rührschüssel die trockenen Zutaten Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.

Vorsichtig den Apfelmus Mix zum Mehl Mix hinzugeben, der Teig ist recht flüssig.

Frische oder gefrorene Blau-/Heidelbeeren unterrühren.

Den Teig gleichmäßig in die 12 Förmchen verteilen, ich nehme dazu gerne 1/4 Cup oder esslöffelweise portionieren.

Für ca. 20 bis 25 min backen, je nach Ofen werden sie etwas schneller braun auf der Oberseite. Wichtig ist, dass ein eingestochener Schaschlik Spieß o.ä. sauber herausgezogen werden kann. Die Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Abkühlgitter auskühlen lassen.

Baby testen lassen und zuckerfreien Snack genießen!!

Tipps

Aufbewahrung:

Die Muffins lassen sich bis zu 2 Tagen im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 3 Monaten einfrieren.

Menge:

Das Rezept kann ohne Probleme halbiert oder verdoppelt werden, um weniger oder mehr Muffins raus zu bekommen. Perfekt auch um eine größere Menge einzufrieren und für das nächste Familienevent aufzutauen.

Laktosefreie Option:

Für eine laktosefreie Variante der Muffins die Milch mit einer pflanzenbasierten (zuckerfreien) Alternative und die Butter mit einer veganen Butter (z.B. Alsan) ersetzen.

Backzeiten:

Wenn man mit frischen Blaubeeren backt, kann es sein, dass die Backzeit eher bei 20 min liegt. Ich musste beim Backen mit den gefrorenen Heidelbeeren sie länger, ca. 28 min im Ofen lassen, da sie sonst innen noch sehr feucht waren.


Hinterlasse gerne einen Kommentar, wenn du dieses Rezept ausprobiert hast. Ich freue mich über Feedback!

Wenn du regelmäßig von meinem Alltag lesen möchtest, melde dich gerne für meinen Newsletter an oder folge mir auf Pinterest unter geselligandgemuetlich.

Baby Blaubeer Apfelmus Muffin

Baby Blaubeer Apfelmus Muffins - weich, zuckerfrei, blw/breifrei geeignet
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Frühstück, Nachspeise, Snack
Küche Amerikanisch, Deutsch
Portionen 12 Muffins

Kochutensilien

  • 1 Muffinblech + evtl Muffinförmchen
  • 2 Rührschüsseln
  • 1 Waage
  • 1 Schneebesen oder Löffel

Zutaten  

  • 250 g Apfelmus
  • 250 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 2 Eier
  • 150 g Dinkelmehl
  • 150 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz optional
  • etwas Vanille optional
  • 200 g Blaubeeren

Anleitungen 

  • Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
  • Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und ein Standard Muffin Blech richten. (Ich nutze gerne Silikonförmchen, aber natürlich tut es auch der Standard aus Papier oder man ölt das Blech und nutzt keine Förmchen.)
  • In einer Schüssel alle nassen Zutaten, also Apfelmus, Milch, Butter, Eier und Vanille vermischen.
  • In einer 2. Rührschüssel die trockenen Zutaten Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  • Vorsichtig den Apfelmus Mix zum Mehl Mix hinzugeben, der Teig ist recht flüssig.
  • Frische oder gefrorene Blau-/Heidelbeeren unterrühren.
  • Den Teig gleichmäßig in die 12 Förmchen verteilen, ich nehme dazu gerne 1/4 Cup oder esslöffelweise portionieren.
  • Für ca. 20 bis 25 min backen, Stäbchenprobe durchführen. Die Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Abkühlgitter auskühlen lassen.
  • Baby testen lassen und zuckerfreien Snack genießen!!

Notizen

  • Disclaimer: Diese Muffins sind extra zuckerfrei, um einen gesünderen Snack für Babies zur Hand zu haben. Wenn man es nicht gewohnt ist, gebackenes ohne Zucker zu essen, schmecken sie ungewohnt fruchtig und je nach Geschmack etwas fad.
  • Wenn man diese Muffins mit frischen Blaubeeren backt, kann es sein, dass die Backzeit eher bei 20 min liegt. Ich musste beim Backen mit den gefrorenen Heidelbeeren sie länger, ca. 28 min im Ofen lassen, da sie sonst innen noch sehr feucht waren.
Keyword Apfelmus, baby led weaning, Blaubeeren, blw, breifrei, Dinkel, einfach, Familienrezept, frisch, gefroren, gesund, Heidelbeeren, Muffin, zuckerfrei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung