Gesunde Zucchini Schoko Muffins Rezept
ein Muffin Rezept für Kinder ohne Zucker (blw geeignet)
Zuckerarm, saftig, schokoladig – und das Beste: die Kinder essen sie, obwohl Gemüse drin steckt! Wunderbar um ein paar Vitamine in süßem Gebäck zu verstecken und um die vielen Zucchini aus dem Garten zu verarbeiten. Diese Zucchini Schoko Muffins ohne Zucker sind der perfekte Snack für die Brotdose, das Kindergartenfrühstück oder den Nachmittags-Kaffee mit der Familie. Ideal für Eltern, die gesünder backen wollen, ohne auf Genuss zu verzichten.
Letzte Woche waren mein Sohn und ich zum Beerenpflücken bei den Nachbarn eingeladen. Ein älteres Ehepaar, die einen beeindruckenden Selbstversorger-Garten bearbeiten. Mit ihren 80+ Jahren ganz schön sportlich! So fit wäre ich in dem Alter auch gerne noch. Als wir uns gerade verabschieden wollten, entdeckte die Dame noch eine überdimensionale Zucchino, die sie mir angedreht hat (die Einzahl ist Zucchino und die Mehrzahl Zucchini - wieder etwas gelernt...). In diesem Moment dachte ich schon an die vielen süßen Rezepte, die ich noch ausprobieren wollte. Eines davon ist dieses hier!

Warum Zucchini in Muffins?
Zucchini sind ein kleines Backwunder:
- Sie machen die Muffins unglaublich saftig
- Sie sind geschmacksneutral
- Sie bringen wertvolle Ballaststoffe und Nährstoffe mit
- Perfekt, um heimlich etwas Gemüse einzuschleusen
Ab wann darf ein Baby Muffins essen?
Sobald dein Baby Interesse am Essen zeigt, sitzen kann und gut schlucken kann (meist ab dem 6. Monat), sind weiche, zuckerfreie Baby Muffins ein toller Einstieg. Besonders im Rahmen von BLW (Baby-led Weaning) eignen sich solche handlichen Snacks ideal zum selbstständigen Ausprobieren.

Diese Zucchini Schoko Muffins sind:
- zuckerarm – gesüßt mit Apfelmus und Ahornsirup
- super saftig – dank frischer Zucchini
- schokoladig lecker – mit ungesüßtem Kakao
- kinderfreundlich – perfekt für kleine Hände & süße Pausen
- einfach & schnell gemacht – ideal für den Familienalltag
- gemüsig gesund – ohne dass es jemand merkt (:
Zutaten für Zucchini Schoko Muffins

Zucchini: eine mittelgroße Zucchini, grün oder gelb, die Sorte ist egal. In geriebenem Zustand sollten es ca. 200 g ergeben
Eier: Ich backe meist mit der Standardgröße M, die ich direkt bei meinem regionalen Bauer kaufen kann
Apfelmus: Achte beim Kauf darauf, dass der Apfelmus zuckerfrei ist, meistens heißt er Apfelmark oder ich benutze einfach selbstgemachten Apfelmus
Ahornsirup: macht den Muffin süß genug, kann aber auch mit einem anderen Süßungsmittel, wie Agavendicksaft oder Honig ersetzt werden
Butter: wird zu Beginn geschmolzen und muss leicht abkühlen bevor es zu den anderen Zutaten kann
Dinkelvollkornmehl: Das Vollkornmehl macht die Muffins gehaltvoll und zugleich fluffig
Backkakao: Auch hier nutze ich den Backkakao ohne Zucker, gerne in Rohkostqualität
Backpulver und Natron: Die Kombination der beiden Backtriebmittel lässt die Muffins schön aufgehen
Salz: Eine Prise Salz wirkt als Geschmacksverstärker, kann für Babys auch weggelassen werden
Vanille + Zimt: Die Gewürze verfeinern den Geschmack der Zucchini Schoko Muffins, aber auch hier gilt, dass sie weggelassen werden können
Vorgehensweise für Zucchini Schoko Muffins
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Muffinblech mit 12 wiederverwendbaren Silikonförmchen auslegen oder einfetten.
Butter schmelzen und abkühlen lassen.
Zucchini fein reiben, bei Bedarf leicht ausdrücken.
Eier, Butter, Apfelmus, Ahornsirup und Vanille in einer Schüssel gut verrühren.

Mehl, Kakao, Backpulver, Natron, Salz und Zimt in einer zweiten Schüssel mischen.
Die Eiermischung zu den trockenen Zutaten geben und kurz verrühren.

Zucchini unterheben.

Für ältere Kinder können noch Schokodrops oder Nüsse dazugeben werden. Wenn für Babys gebacken wird, würde ich diese weglassen.
Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und gegebenenfalls mit Schokodrops bestücken.

Ca. 20–25 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe checken, ob sie durchgegart sind.
Abkühlen lassen – und genießen!

Meine Tipps
Wie lange lassen sich die Zucchini Schoko Muffins aufbewahren?
Die Zucchini Schoko Muffins lassen sich bis zu 3 Tagen im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter aufbewahren oder bis zu 3 Monaten einfrieren.
Kann man die Menge der Zucchini Schoko Muffins anpassen?
Das Rezept kann ohne Probleme halbiert oder verdoppelt werden, um weniger oder mehr Muffins raus zu bekommen. Perfekt auch um eine größere Menge einzufrieren und für das nächste Familienevent aufzutauen. Dafür einfach einen Abend zuvor im Kühlschrank schonend auftauen lassen oder einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.
Sind die Zucchini Schoko Muffins auch laktosefrei?
Das Rezept ist laktosefrei, wenn jedoch keine Butter vertragen wird, kann stattdessen auch ein geschmacksneutrales Öl statt Butter verwendet werden.
Wie lassen sich die Zucchini Schoko Muffins variieren?
- Statt der gewöhnlichen grünen Zucchino, können auch gelbe Zucchini oder geriebene Karotten verwendet werden.
- Ahornsirup kann mit anderen flüssigen Süßungsmittel, wie beispielsweise Honig oder Agavendicksaft ausgetauscht werden.
- Es können gehackte Nüsse, Zum Beispiel Walnüsse, Mandeln oder Pekannüsse untergehoben werden und auf den Muffins verteilt werden. Das schmeckt lecker und sieht optisch schön aus.

Soll es doch ein anderes gesundes Muffin Rezept sein? Wie wäre es mit einem dieser Rezepte:
- ABC Muffins
- Quinoa Pflaumen Muffins
- Baby Blaubeer Apfelmus Muffins
- die Allrounder Joghurt Muffins
Und haben deine Kinder die Zucchini rausgeschmeckt? Schreib es mir in den Kommentaren (:
Wenn du regelmäßig von meinem Alltag lesen möchtest, melde dich gerne für meinen Newsletter an oder folge mir auf Pinterest unter geselligandgemuetlich.

Zucchini Schoko Muffin
Kochutensilien
- 1 Muffinblech optional 12 Silikonförmchen
- 2 Rührschüsseln
- 1 Reibe
Zutaten
- 1 mittelgroße Zucchini gerieben
nasse Zutaten
- 50 g Butter geschmolzen
- 2 Eier Größe m
- 150 g Apfelmus
- 100 g Ahornsirup
- 1/2 TL Vanille Extrakt
trockene Zutaten
- 130 g Dinkelvollkornmehl
- 20 g Backkakao
- 1/2 Tl Natron
- 1 Tl Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Tl Zimt optional
- 60 g zuckerfreie Schokodrops oder gehackte Nüsse optional
Anleitungen
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Muffinblech mit 12 wiederverwendbaren Silikonförmchen auslegen oder einfetten.
- Butter schmelzen und abkühlen lassen.
- Zucchini fein reiben, bei Bedarf leicht ausdrücken. Es sollten ca. 200 g ergeben.
- Eier, Butter, Apfelmus, Ahornsirup und Vanille in einer Schüssel gut verrühren.
- Mehl, Kakao, Backpulver, Natron, Salz und Zimt in einer zweiten Schüssel mischen.
- Die trockenen Zutaten zur Eiermischung geben und kurz verrühren. Zucchini unterheben.
- Für ältere Kinder können noch Schokodrops oder Nüsse dazugeben werden. Wenn für Babys gebacken wird, würde ich diese weglassen.
- Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen.
- Ca. 20–25 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe checken, ob sie durchgegart sind.
- Abkühlen lassen – und genießen!
Notizen
- Statt der gewöhnlichen grünen Zucchino, können auch gelbe Zucchini oder geriebene Karotten verwendet werden.
- Ahornsirup kann mit anderen flüssigen Süßungsmittel, wie beispielsweise Honig oder Agavendicksaft ausgetauscht werden.
- Es können gehackte Nüsse, Zum Beispiel Walnüsse, Mandeln oder Pekannüsse untergehoben werden und auf den Muffins verteilt werden. Das schmeckt lecker und sieht optisch schön aus.