Breifreie Rezepte (BLW)
In der Kategorie „Breifreie Rezepte (BLW)“ geht es, um den Ansatz zur Beikosteinführung, bei dem Babys feste Nahrung in Form von ganzen Lebensmitteln, anstelle von pürierten Breien angeboten wird. Auch als „Baby-Led Weaning“ (BLW) bekannt.
Merkmale von breifrei:
- Selbstständiges Essen: Babys bekommen die Möglichkeit, selbstständig zu essen, indem sie Stücke von weichen Lebensmitteln greifen und in den Mund führen. Das fördert ihre motorischen Fähigkeiten.
- Vielfalt an Texturen: Breifrei ermöglicht es den Kleinen, verschiedene Texturen und Geschmäcker kennenzulernen, was ihre Akzeptanz gegenüber unterschiedlichen Lebensmitteln fördern kann.
- Familienessen: Bei diesem Ansatz essen Babys mit der Familie und können die gleichen Speisen in angepasster Form genießen. Dies fördert die sozialen Aspekte des Essens.
- Förderung von Unabhängigkeit: Breifrei ermutigt Babys, ihren Hunger und Sättigungsgrad selbst zu erkennen, was zu einem gesünderen Essverhalten führen kann. Es ist meist mit einem erhöhtem Milchbedarf verbunden, da das Baby selbst entscheidet, was es essen oder trinken möchte.











