Beten für Kinder

Steh auf und klage in der Nacht, beim Beginn der Wachen! Schütte dein Herz wie Wasser aus vor dem Angesicht des Herrn! Hebe deine Hände zu ihm empor für die Seele deiner Kinder, die vor Hunger verschmachten an allen Straßenecken!

Klagelieder 2:19 (SChlachter)

Als ich diesen Vers gelesen habe, wusste ich plötzlich, warum mich Gott gelegentlich nachts weckt und ich hellwach im Bett liege. Seit ich denken kann bin ich ein leichter Schläfer, aber seit ich mit dem Heiligen Geist erfüllt bin, kann ich diese Wachphasen deutlich besser 'aushalten' und die Themen, die Gott mir aufs Herz legt, bebeten. In diesem vorangehenden Vers ist eine deutliche Aufforderung, dass wir für die Seele unserer Kinder beten sollen. Die historische Situation der Klagelieder ist wohl nicht vergleichbar zu unserer wohlsituierten in Deutschland, doch denke ich, dass es eine Ermutigung für uns Eltern sein sollte, besonders für die Seele unserer Kinder einzustehen.

Wie fangen wir an für unsere Kinder zu beten

Falls du nicht gerade wie ich eben erzählt habe, nachts wach liegst und dazu geführt wirst zu beten, gibt es viele Möglichkeiten , trotz vollem Alltag mit Gott zu reden und verschiedenste Dinge für unsere Kinder zu erbitten.

Als erstes würde ich Gott fragen, wann und wie du beten kannst. Er kennt dich am besten und er schenkt uns den Heilige Geist, um dabei zu helfen und er kann dich auf Situationen aufmerksam zu machen.

Mein erster Einfall ist die "klassische Stille Zeit": Wenn du eine Zeit am Morgen reserviert hast, um Zeit mit Gott zu verbringen, bietet es sich an ihn zu fragen, was heute ansteht, und um seine Führung über deinem Kind zu beten.

Aber manchmal gibt es eben auch Tage, wo diese Zeit entweder eh schon kurz ausfällt oder gar nicht stattfinden kann, deshalb hier ein paar andere Ideen:

  • Wenn du noch ein Baby hast und du Zeit mit Stillen oder Füttern verbringst
  • Während dein Kind spielt kannst du innerlich z.B. über seine Entwicklung beten
  • Führt ein gemeinsames Tischgebet ein oder bete während dem Essen mit deinem Kind z.B. über die aktuelle Schulsituation
  • Segne dein Kind, wenn du es zum Kindergarten oder Schule bringst
  • Nutze Wartezeiten beim Arzt, im Auto oder beim Einkaufen
  • Bete gemeinsam mit deinem Ehemann, "denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen." Matthäus 18:20
  • Bete mit anderen Gläubigen z.B. im Hauskreis, mit anderen Müttern, in der Krabbelgruppe, in Gebetsgruppen, ...
  • Nachts, wenn du oder dein Kind nicht schlafen kann
  • Bei Erkrankung, Leiden oder Unfällen kann man schnell auch zusammen beten, um Jesus Heilungskraft zu erbitten

Es gibt also viele Momente, die wir gezielt nutzen können, um unsere Kinder unter Gottes Segen zu stellen. Ob leise, laut, alleine, gemeinsam, vorformuliert oder frei, jedes Gebet wird von Gott gehört und wir dürfen Glauben haben, dass er darauf antwortet.

Denn jeder, der bittet, empfängt; und wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird aufgetan.

Matthäus 7:8 (Schlachter)

Diese Bibelstelle fordert mich oft heraus, weil das Bitten ein kontinuierlicher Prozess ist, des (immer wieder) Hinlegens von meinem Wünschen oder Sorgen und Gott vertrauen, dass er das Richtige damit tut. Die Realität ist natürlich nicht, dass Gott ein Wunschautomat ist und alles passiert, wie ich es bete. Trotzdem gibt es viele Bibelstellen in denen Glaube ihn bewegt und er darauf reagiert.

Er aber sprach zu der Frau: Dein Glaube hat dir geholfen; geh hin in Frieden!

Lukas 7:50

Also was genau können wir Mamas beten?

Ich habe vor kurzem das Buch "the Power of a praying parent" von Stormie Omartian gelesen und fand es sehr hilfreich verschiedene Lebens- und Glaubensbereiche im Blick zu haben, um strategisch zu beten.

Hier eine Übersicht möglicher Themen:

  • Hilfe und Leitung in der Erziehung
  • Errettung - ewiges Leben
  • Identität in Gott - Gefühle von Liebe und Akzeptanz
  • die Person zu werden, die Gott in ihnen sieht
  • Hunger nach Gottes Gegenwart, Freude an geistlichen Disziplinen
  • Schutz und Bewahrung
  • Freude am Herrn
  • Fülle und Früchte des Geistes: Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Treue, Güte, Sanftmut, Selbstdisziplin
  • Gehorsam den Eltern gegenüber und gegen Rebellion
  • gute familiäre Beziehungen
  • von Gott geleitete Freundschaften
  • Gesundheit und körperliche Unversehrtheit
  • Motivation für einen gesunden Lebensstil
  • Freude am Lernen
  • Identifikation von Gott gegebenen Talenten und Begabungen
  • Heiligkeit und Reinheit
  • eine zahme Zunge - lernen Leben zu Sprechen statt Zerstörung
  • Freiheit von Angst
  • einen klaren Verstand
  • Erkenntnis über Buße tun, Vergebung und Gottes Gnade
  • vermeiden von Drogen, Alkohol und anderen Süchten
  • Freiheit von sexueller Unreinheit
  • einen von Gott gegebenen Ehepartner und zukünftige Familie
  • Glauben
  • Streben nach göttlicher Weisheit

Diese Liste ist definitv nicht ausgeschöpft und vielleicht in manchen Punkten überschneidend. Ich hoffe es ist trotzdem eine Ermutigung und hilft dir einfach anzufangen für dein Kind und deine Familie zu beten. Gott wird sich verherrlichen!

Wendet euch, vom Heiligen Geist geleitet, immer und überall mit Bitten und Flehen an Gott. Lasst dabei in eurer Wachsamkeit nicht nach, sondern tretet mit Ausdauer und Beharrlichkeit für alle ein, die zu Gottes heiligem Volk gehören.

Epheser 6:18

In diesem Sinne: be blessed!

Emily


PS: Ich gehe davon aus, dass du ein wiedergeborener Christ bist und die Bibel als dein Fundament fürs Leben ansiehst. Falls dies nicht der Fall ist oder du Fragen hast zu diesen Themen, melde dich gerne über das Kontaktformular und ich werde versuchen dir Gewissenhaft zu antworten.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert