Apfelmus Grundrezept

Ein einfaches Apfelmus Grundrezept, dass lecker schmeckt und in unserem Haus immer vorrätig sein muss. Es ist ein super Rezept zur Breieinführung oder als Zutat für viele zuckerfreie breifrei/blw Rezepte.

Zutatenliste

Äpfel: Ich achte selten darauf welche Apfelsorte ich nehme. Meistens landen die im Kochtopf, die ich vom foodsharing, selbstgepflückt oder im Angebot ergattert habe. Wenn es dir wichtig ist, dass das Mus eher süßlich wie säuerlich schmeckt, sollte auch auf die Apfelsorte achten.

Saft: Herkömmlicher Apfelmus wird häufig mit Wasser angesetzt. Um dem Mus das gewisse etwas an Geschmack mitzugeben nehme ich gerne Multivitaminsaft, aber es tut auch Traubensaft oder ein anderer Saft deiner Wahl.

Schritt für Schritt Anleitung

1.Äpfel gründlich waschen, da ich die Schale an den Äpfeln lasse. Meine Mutter meinte immer in der Schale sind die meisten Vitamine, ob das so stimmt, habe ich noch nicht recherchiert..

2. Äpfel entkernen und in Würfel schneiden, je kleiner die Würfel, desto schneller werden die Äpfel weich.

3. Äpfel und Saft in einen großen Kochtopf geben, auf mittlerer Hitze köcheln lassen bis die Äpfel zerfallen.

4. Mit einem Pürierstab alle Äpfel zu einem feinen Mus pürieren. Ab und zu kommt mir noch ein unpüriertes Stück Apfel am Boden des Topfes entgegen. Falls das nicht gewünscht ist, kann das Mus durch ein Sieb passiert werden.

5. Nun in die vorbereiteten abgekochten Gläser füllen.

Tipps

Lagerung

Für das Haltbar machen des Apfelmuses gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  1. Lagerung im Kühlschrank
    - bis zu einer Woche möglich
  2. Einfrieren
    - in Gefrierbeuteln oder Plastikbehältern bis zu 6 Monate
  3. Einkochen
    - in einem Einkochautomat, unter Wasser im Kochtopf oder bei 180 Grad im Backofen im Wasserbad einkochen
    Achtung! Ich benutze am liebsten Schraubgläser, weil ich so am besten prüfen kann, ob sich ein Vakuum gebildet hat und die Gläser komplett verschlossen sind. Sonst ist die Gefahr groß, dass das Mus schimmelt oder nicht mehr haltbar ist!
    Richtig abgekochte Gläser halten bei dunkler und kühler Lagerung bis zu einem Jahr.

Menge

Ich versuche immer eine recht große Menge Äpfel auf einmal zu kochen, damit ich immer Mus vorrätig haben kann. Deshalb ist in dem Rezept 2 kg Äpfel angegeben. Natürlich lässt sich diese Menge beliebig verkleinern oder vergrößern.

Rezeptideen

Wie wäre es direkt den Apfelmus zu verbacken? Vielleicht zu Apfelmus Hafer Waffeln, Pancakes oder zuckerfreiem Marmorkuchen.


Hinterlasse gerne einen Kommentar, wenn du dieses Rezept ausprobiert hast. Ich freue mich über Feedback!

Wenn du regelmäßig von meinem Alltag mit Gott lesen möchtest, melde dich gerne für meinen Newsletter an oder folge mir auf Pinterest unter geselligandgemuetlich.

Apfelmus Rezept

Einfaches schmackhaftes Apfelmus Rezept zur Breieinführung oder als Grundlage zum zuckerfreien Backen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Beilage, Frühstück, Nachspeise, Snack
Küche Deutsch

Kochutensilien

  • 1 Messer
  • 1 Kochtopf
  • 1 Messbecher
  • 3-4 Einmach-/Schraubgläser
  • 1 Pürierstab
  • 1 Gummischaber

Zutaten  

  • 2 kg Äpfel
  • 200 ml Saft

Anleitungen 

  • Äpfel waschen, entkernen und in Würfel schneiden
  • Äpfel und Saft in einen großen Kochtopf geben, köcheln lassen bis Äpfel zerfallen
  • Mit einem Pürierstab zu einem Mus verarbeiten
  • Direkt in sterilisierte Gläser füllen, verbacken oder abkühlen lassen und probieren (:
    Weitere Lagerungstipps im Blogbeitrag!
Keyword 2 Zutaten, Breieinführung, Grundrezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung